Ausbildung ist ein zentrales Anliegen für die Nachwuchssicherung jedes Unternehmens. Mit einer eigenen Berufsausbildung
decken Sie Ihren betrieblichen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Jedoch können viele kleine und mittelständische Betriebe nicht alle gesetzlich
vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte vermitteln und stehen somit vor Herausforderungen. Mit der individuellen Verbundausbildung der TAH
haben Unternehmen die Möglichkeit ihre Lehrlinge auszubilden und zudem ein Förderprogramm der öffentlichen Hand zu nutzen.
Bei unserem Bildungsangebot können Sie individuell wählen, ob Sie einzelne Abschnitte oder die komplette Verbundausbildung in
unserer Einrichtung durchführen lassen möchten.
Seit Anfang des Jahres 2020 gibt es für den Landkreis Oberhavel eine Prüfungskommission Elektrotechnik / Mechatronik. Dadurch ist es uns möglich die Abschlussprüfungen, auch in unserem Hause durchzuführen. Dies erleichtert Ihnen die Organisation und für Ihre Auszubildenden erleichtert es die Anreise an den Prüfungstagen.
Zusammen mit Ihnen
· erstellen wir individuell zugeschnittene Ausbildungsinhalte für Ihr Unternehmen
· setzen wir Ausbildungsneuerungen um
· planen wir die Durchführung einzelner Ausbildungsabschnitte
· prüfen wir die Beantragung von staatlichen Fördermitteln
Für folgende Ausbildungsberufe können wir Ihnen unsere Verbundausbildung anbieten:
Gern unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Fördermittel im Land Brandenburg.